Glasgewebeband 225 g/m² Finish UD (Bandbreite 8 cm)
Sie erhalten das Gewebe als Laufmeter (8 cm x 100 cm) - bestellen sie mehrere Laufmeter schneiden wir die am Stück ab.
Wir bieten ab 10 lfm einen Staffelpreis an - ab 2,00 Euro. Bei Bedarf fragen Sie gerne ganze Rollen zu 100 lfm an.
Anwendungsbereiche Glasfilamentgewebe
- Verbundwerkstoffe
- Tank und Rohrbau
- Sportgeräte und Bootsbau
- Modellbau für u.a. Rotorblätter und Verstärkung von Tragflächen oder Rümpfen
- Fahrwerke verstärken, Behälterbau
Natürlich auch für den Einsatz im Motorsport oder für technische Bauteile in der Industrie.
Unter den Köperbindungen gibt es eine Vielzahl von Variationen, wir bieten hier die K2/2 Bindung an. Charakteristisch für die Köperbindungen sind die schrägen, parallel verlaufenden Linien (Köpergrat), die durch die Aneinanderreihung der Bindungspunkte (Kreuzungspunkte von Kette und Schuss) gebildet werden. Köperbindige Gewebe können, wie bei der Leinwandbindung, zwei gleiche Warenseiten aufweisen. Durch die Köperbindung entstehen Kräfte im Gewebe in Köpergratrichtung, die bei nicht ausgewogenem Laminataufbau zu Spannungen bis zum Verbiegen von Laminaten führen können.
Technische Daten:
HarzEigenschaften |
HärterWerte |
MischungSPO/DIN/EN/ISO |
100 TeileGewicht |
35 Teileca. 225 g/m² |
100 : 35DIN EN ISO 53864 |
Harzbedarf |
ca. 300 g/m² |
100 : 35 |
Schichtdicke |
ca. 0,35 mm |
|
Bindungsart |
1 / 1 Leinen |
E-Glas Kette 136 tex |
Rollenbreite |
8 cm |
|
Eigenschaften zu Glasgewebeband:
- sehr gute Tränkungseigenschaft
- feste Webkanten
- hohe Witterungsbeständigkeit und Silan beschichtet / geschlichtet
- besonders geeignet für wasser- und korrosionsfeste Bauteile
- sehr gut drapier bar mit hoher Festigkeit bei entsprechender Vernetzung