Das Salzwasser vom Meer greift das freiliegende reine Kupferpulver an, wodurch sich Kupferoxid bildet, welches den Bewuchs am Rumpf wirksam verhindert. Die Funktion geht so lange, bis sich die Oberfläche weiter zu Kupferhydrochlorid zersetzt. Das Kupferhydrochlorid ist instabil und wird sodann durch die Bewegung der Yacht oder dem Segelboot weggespült. Dadurch wird das angesammelte Schlick und andere Verunreinigungen entfernt. Durch diesen natürlichen Prozess kommt eine frische, kupferreiche Oberfläche zum Vorschein, und der Prozess beginnt von neuem.