Cooper Coating Boat

Was ist Cooper Coating?

Copper Coating ist eine Kombination aus einem speziell entwickelten lösungsmittelfreien Epoxidharz auf Wasserbasis und hochreinem (99%) Kupfer. In der Kombination ist das System neben dem wirksamen Antifouling, zusätzlichen für den Schutz des Unterwasserschiffs gegen Osmose bei GFK-Schiffen, oder eben gegen Korrosion bei Stahlschiffen, zuständig.

Wie funktioniert Coppercoat?

Das Salzwasser vom Meer greift das freiliegende reine Kupferpulver an, wodurch sich Kupferoxid bildet, welches den Bewuchs am Rumpf wirksam verhindert. Die Funktion geht so lange, bis sich die Oberfläche weiter zu Kupferhydrochlorid zersetzt. Das Kupferhydrochlorid ist instabil und wird sodann durch die Bewegung der Yacht oder dem Segelboot weggespült. Dadurch wird das angesammelte Schlick und andere Verunreinigungen entfernt. Durch diesen natürlichen Prozess kommt eine frische, kupferreiche Oberfläche zum Vorschein, und der Prozess beginnt von neuem.

Ein Cooper Coating Vorschau Objekt.
Ein Cooper Coating Vorschau Objekt.
Ein Cooper Coating Vorschau Objekt.

In welchen Schritten erfolgt die Antifouling Behandlung mit Cooper Coating?

  1. Umgebungsbedingungen prüfen

  2. Untergrund vorbereiten

  3. Primer / Grundierung auftragen

  4. Oberfläche entstauben und entfetten

  5. Anmischen und Vorbereitung

  6. Auftrag des Cooper Coats

  7. Anschleifen der Flächen

  8. Nach Trockenzeiten Boot wieder einwässern

Auf unsere Seite erklären wir demnächst mehr für ihr DIY Antifouling Projekt mit Cooper Coating.